Willkommen beim Test für Interaktionelle Kompetenzen Medizin

Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen rund um Anmeldung, Teilnahmebedingungen und Ablauf des Testtages. Bitte lesen Sie sich diese Informationen sorgfältig durch und beachten Sie vor allem die Anmeldefristen. Folgen Sie uns auch gerne auf Instagram.

Aboniere unseren Instagram-Account

NewsBox

Einladungen für die IKM abrufbar

10. Februar 2023 – Die Vorauswahl für den ersten IKM-Durchgang am 11. März 2023 wurde getroffen. Von den ca. 900 gültigen Anmeldungen können ab jetzt nun die 45 Teilnehmenden mit den besten TMS-Ergebnissen ihre Einladung aus dem persönlichen Account abrufen. Alle anderen können sich im nächsten Jahr erneut für die IKM anmelden.


Wer kann am besten mit Patientinnen und Patienten?

20. Dezember 2022 – Talente für den Arztberuf erkennen – das ist das Ziel der Verfahren, mit denen Hochschulen ihre Studierenden für das Medizinstudium auswählen. Bisher werden dabei vor allem die Abiturnote sowie Ergebnisse aus medizinisch-fachlichen Eignungstestverfahren berücksichtigt. Ergänzt wird das Auswahlverfahren im Fach Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg (MFHD) jetzt durch eine neu entwickelte Eignungsprüfung: Der Test „Interaktionelle Kompetenzen Medizin“ (IKM) bewertet speziell die sozial-kommunikative Eignung für den Arztberuf der Studieninteressierten… Weiter lesen


IKM – Neues Auswahlkriterium zum WiSe 2023/24

24. Oktober 2022 – Zum Wintersemester 2023/24 ist an der Medizinischen Fakultät Heidelberg ein neues Auswahlkriterium für das Humanmedizinstudium geplant. Der Test für Interaktionelle Kompetenzen Medizin (IKM) prüft die zwischenmenschlichen Kompetenzen in der Arzt/Ärztin-Patient*innen-Interaktion und wird am 11.03.2023 in Heidelberg stattfinden. Voraussetzung zur Teilnahme ist u.a. die fristgerechte Anmeldung und erfolgreiche Vorauswahl (welche über das Ergebnis aus dem TMS erfolgt). Die Teilnahme ist freiwillig und gebührenfrei.

Im Bewerbungsverfahren sollen die IKM in der ZEQ-1 (Zusätzliche Eignungsquote) an der Medizinischen Fakultät Heidelberg als alleiniges Auswahlkriterium Anwendung finden. Dies sind aktuell 50% der ZEQ-Plätze.

Alle Details zu den Interaktionellen Kompetenzen Medizin (IKM) finden Sie auf diesen Webseiten. Bitte lesen Sie sich alle Informationen sorgfältig durch!